NEU
NEU
Westheimer Honigtrunk
WESTHEIM. Die Idee zu einem Honigbier gärte schon lange in der Brauerei Westheim. Nun ja, gut Ding will eben Weile haben. Die war auch nötig, bevor das neue HOBI endlich abgefüllt werden konnte, denn eines stand für die Braumeister in Westheim von vornherein fest: Wenn ein Honigbier, dann auf jeden Fall mit echtem Bienenhonig. Künstliche Aromastoffe sind für die Privatbrauerei ein absolutes Tabu.
Damit musste das Team um Braumeister Jörg Tolzmann zwei große Herausforderungen meistern: Zum einen stellte die zähe Konsistenz des echten Bienenhonigs ein echtes Problem dar. Wie konnte man diesen zum einen verflüssigen, um eine schlierenfreie Vermischung mit dem edlen Gerstensaft zu ermöglichen? Geschafft haben es die Westheimer Brauer dann doch. Wie? „Betriebsgeheimnis!“, antwortet Braumeisterin Ute Hammerschmidt auf die Frage nach der Lösung. Aber es galt noch eine andere Aufgabe zu stemmen: Schließlich sollte das HOBI seinen einzigartigen Geschmack erhalten, der sowohl dem Charakter des Biers gerecht wird und zugleich eine deutliche Honignote vermittelt. Künstliche Süßstoffe? Für ein reines Naturprodukt tabu!
Mit großer Sorgfalt, Erfahrung und einer ordentlichen Portion Experimentierfreude wurde ein Bier als Basis für das HOBI komponiert, das sich perfekt mit dem Bienenhonig arrangiert. Das Ergebnis ist ein wirklich einzigartiges Meisterwerk handwerklicher Braukunst. Und das Rezept? Natürlich auch ein Betriebsgeheimnis.
Was urtypisch schmeckt, soll auch urtypisch aussehen
Aber nicht nur die Brauhandwerker in Westheim stellte das HOBI vor besondere Herausforderungen. Für die Vermarktung sollte das neue Honigbier mit einem Erscheinungsbild ausgestattet werden, dass der Einzigartigkeit dieses Brauproduktes gerecht wird. Dafür nahm man seitens der Brauerei sogar in Kauf, dass das neue Hobi komplett aus der Markenlinie heraus fällt. So präsentieren sich nun Etikett, Werbemittel und nicht zuletzt der neue Viererträger der Brauerei Westheim in einer Optik, die genauso handgemacht daher kommt, wie das urige Honigbier selbst.
Das alles hat natürlich seinen Preis und der liegt im Verkauf ein wenig höher, als es die Freunde der Marke Westheimer von den regionaltypischen Bierspezialitäten aus Marsberg gewohnt sind. Aber das HOBI ist jeden Cent wert.
„Unser neues Honigbier ist vor allem etwas für Genießer, die sich ab und an mal einen etwas anderen und ganz besonderen Genuss gönnen möchten“, erklärt Brauereigeschäftsführer Moritz Freiherr von Twickel.
Seit dem 1. September 2017 erhältlich
Inzwischen ist das neue Westheimer HOBI bereits in vielen Verkaufsstellen im Westheimer Land erhältlich. Sie finden Ihr HOBI unter anderem hier:
RAUM MARSBERG
Westheimer Brauwelt
Tankzentrum Westheim
Koppenburg Getränke
Rewe Badt
Marktkauf Hesse, Marsberg
NEU: Imkereibedarf Franz, Marsberg
NEU: Rewe Rössling, Scherfede
RAUM WALDECK
Edeka Heumann, Adorf
Edeka Diederich, Wrexen
Edeka Selbmann, Korbach
Rewe Jürgens, Usseln
NEU: Rewe Regiemarkt, Rhoden
NEU: Rewe Hagemeier, Bad Arolsen
NEU: Rewe Fink, Korbach
NEU: Edeka Faustmann, Volkmarsen
NEU: Neukauf Uhrig, Volkmarsen
RAUM SAUERLAND
Bergmann Getränke, Brilon
Sieren Getränke, Oesdorf
Edeka Henke, Giershagen
Markant Markt Siebrichhausen, Bad Fredeburg
Markant Markt Mocydlarz, Bredelar
Getränke-Oase, Meschede
NEU: Rewe Viertel, Atteln
RAUM PADERBORN
Stratmann Getränke Hötger, Bad Wünnenberg
Rewe Dicke, Bad Wünnenberg
Edeka Strese, Lichtenau
Marktkauf Hesse, Büren
Dreps Getränke, Wewer
NEU: Edeka Streese, Peckelsheim
NEU: Rewe Rössing, Willebadessen
RAUM KASSEL
Edeka Möller, Vellmar
GRÄFLICH ZU STOLBERG'SCHE BRAUEREI WESTHEIM
BRAUEREI WESTHEIM GMBH
Kasseler Straße 7
34431 Marsberg-Westheim
Telefon 02994 889-0
Telefax 02994 889-80
Geschäftsführer:
Moritz Freiherr von Twickel
Josef Freiherr von Twickel
E-Mail: prost@westheimer.de